Volkswacht Bodensee - Verbraucherstimmung hellt sich im April leicht auf - Niveau bleibt niedrig

Börse
MDAX -3.12% 24640.54
SDAX -1.93% 13935.97
Euro STOXX 50 -4.77% 4656.41
DAX -4.31% 19789.62
TecDAX -3.28% 3212.8
Goldpreis -1.16% 3000.5 $
EUR/USD -0.5% 1.0909 $
Verbraucherstimmung hellt sich im April leicht auf - Niveau bleibt niedrig
Verbraucherstimmung hellt sich im April leicht auf - Niveau bleibt niedrig / Foto: © AFP

Verbraucherstimmung hellt sich im April leicht auf - Niveau bleibt niedrig

Das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD hat bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern einer Studie zufolge noch keine Aufbruchsstimmung ausgelöst. Das vom Handelsverband Deutschland (HDE) ermittelte Konsumbarometer hellte sich zwar leicht auf, "bleibt damit aber auf niedrigem Niveau", wie der Verband in Berlin am Montag mitteilte. Der HDE rechnet "bis auf Weiteres" nicht mit einer spürbaren Erholung.

Textgröße:

Das Konsumbarometer lag im Februar bei 96,02 Punkten nach 95,36 Punkten im März. Die Stimmung ist laut HDE im April somit auf einem ähnlichen Niveau wie vor einem Jahr. Die Investitionspakete im Bund sorgten demnach "nicht für Euphorie". Der positive Trend bei der Konsumlust halte aber grundsätzlich an. "Es geht also in äußerst kleinen Schritten aufwärts", erklärte der HDE.

Der HDE befragt monatlich rund 1600 Menschen zu Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanzieller Situation und zu anderen konsumrelevanten Faktoren. Dieses Konsumbarometer bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.

Die Einkommenserwartungen lagen in etwa auf dem Niveau des Vormonats, die Sparneigung war im April etwas höher als im März und bei der konjunkturellen Entwicklung waren die Befragten etwas optimistischer.

C.Kreuzer--VB