
-
Begräbnisstätte von Papst Franziskus ab Sonntagmorgen für Gläubige geöffnet
-
Ronaldo trifft: Saudi-Klubs dominieren Champions League
-
NHL: Stützle mit erstem Play-off-Tor - Ottawa verhindert Aus
-
Fluchender Rüdiger sieht im Finale Rot - lange Sperre droht
-
14 Tote und 750 Verletzte bei Explosion in iranischem Hafen an Straße von Hormus
-
Alonso-Frage belastet Bayer: "Sehr unruhig um die Mannschaft"
-
Kreis zuversichtlich: "Sehr gute Stimmung"
-
Hasenhüttl: "Kann nicht in die Zukunft schauen"
-
Mutmaßlicher Nachfolger: Palästinenserpräsident Abbas macht Vertrauten zu PLO-Vizechef
-
Begräbnisstätte von Papst Franziskus
-
Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren
-
Kandidaten Carney und Poilievre werben kurz vor Parlamentswahl in Kanada um Stimmen
-
Von Notz: Künftige Bundesregierung plant zu wenig gegen Rechtsextremismus
-
Innenminister: Zahl der Toten bei Explosion in iranischem Hafen steigt auf 14
-
Schüler in Serbien demonstrieren gegen Online-Unterricht wegen Massenprotesten
-
Clásico-Krimi: Flick und Barcelona holen Copa del Rey
-
Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suez-Kanal
-
Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter
-
Letzte Demo von durch spektakuläre Proteste bekannter Klimagruppe Just Stop Oil
-
Frankreichs Regierungschef verurteilt mutmaßlich islamfeindlichen Mord in Moschee
-
Mindestens acht Tote und hunderte Verletzte bei Explosion in iranischem Hafen
-
3:3 nach 0:3: Düsseldorfer Aufholjagd gegen Nürnberg
-
Palästinenserpräsident Abbas macht engen Mitarbeiter zum mutmaßlichen Nachfolger
-
Wegen Gelbsperre: Kane mit scharfer Schiedsrichter-Kritik
-
Dritte Runde von Atomgesprächen: USA und Iran sprechen von Fortschritten
-
Königsklasse ganz nah: Frankfurt fertigt Leipzig ab
-
Glasner erreicht FA-Cup-Finale mit Crystal Palace
-
Katja Wolf bleibt BSW-Chefin in Thüringen
-
Mindestens fünf Tote und hunderte Verletzte bei Explosion in iranischem Hafen
-
Mit Grubauer: DEB-Team überzeugt gegen Österreich
-
"Absolut irreguläres Tor": Zoff um BVB-Siegtreffer
-
Hunderttausende nehmen Abschied: Papst Franziskus in Rom beigesetzt
-
Madrid: Djokovic scheitert wieder früh
-
Last-Minute-Wahnsinn: BVB bezwingt Hoffenheim
-
Wikileaks-Gründer Assange bei Trauerfeier für Papst Franziskus
-
Machino macht Kiel Hoffnung: Spektakulärer Sieg gegen Gladbach
-
Trotz Sieg gegen Mainz: Bayerns Meisterfeier vertagt
-
Partycrasher: Leverkusen verschiebt Bayern-Meisterschaft
-
FC Bayern: Müller absolviert 500. Bundesligaspiel
-
USA und Iran führen dritte Runde ihrer Atomgespräche
-
Nach Treffen mit Selenskyj: Trump droht Putin mit Strafmaßnahmen
-
Sachsen-Anhalt: FDP bestätigt Landeschefin Hüskens als Vorsitzende
-
Kreml: Putin zur Aufnahme von Gesprächen mit Ukraine ohne Vorbedingungen bereit
-
Kiew dementiert russische Aussagen über Rückeroberung der Grenzregion Kursk
-
Mehr als 400.000 Menschen nehmen Abschied: Papst Franziskus in Rom beigesetzt
-
Papst Franziskus in Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt
-
Staatsfernsehen: Vier Tote und mehr als 500 Verletzte bei Hafen-Explosion im Iran
-
Paderborn verpasst Sieg im Verfolgerduell
-
Trump nutzt Trauermesse in Rom für außenpolitische Treffen mit Spitzenpolitikern
-
Staatsfernsehen: Mehr als 500 Verletzte bei Hafen-Explosion im Iran

3:3 nach 0:3: Düsseldorfer Aufholjagd gegen Nürnberg
Fortuna Düsseldorf hat den Sprung auf Relegationsplatz drei in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst, durch eine wilde Aufholjagd aber weiter Hoffnung auf den Aufstieg. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune zeigte am Samstagabend nach einem 0:3-Rückstand gegen den 1. FC Nürnberg große Moral und kam in einer verrückten Schlussphase noch zu einem 3:3 (0:2).
Danny Schmidt per Doppelschlag (68./71.) und Shinta Appelkamp (78.) egalisierten die Nürnberger Führung. Die Franken um Coach Miroslav Klose hatten zuvor alles im Griff. Durch Treffer von Janis Antiste (19.), Mahir Emreli (45.+4) und Julian Justvan (61.) waren die drei Punkte nah, dann folgte der späte Einbruch.
Düsseldorf bleibt nach dem 31. Spieltag Sechster, punktgleich mit dem SC Paderborn und der SV Elversberg und mit einem Zähler Rückstand auf den Dritten 1. FC Magdeburg. Der Club liegt auf Rang acht fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz.
Die Nürnberger kamen nach Ballverlusten der Gastgeber immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Antiste verwertete einen Abpraller von Schlussmann Florian Kastenmeier, kurz vor dem Seitenwechsel traf Emreli aus 35 Metern über den viel zu weit vor seinem Tor stehenden Keeper hinweg zum 2:0. Justvan baute die Führung aus. Dann wachte Düsseldorf auf. Nach Schmidts Doppelpack schlenzte Appelkamp den Ball in den Winkel. Die Rheinländer drückten anschließend auf den Sieg.
T.Egger--VB