
-
Keine "Remontada": Real scheitert an Arsenal
-
FC Bayern: Traum vom "Titel dahoam" geplatzt
-
Weiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet
-
Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls
-
Tiktok lässt Nutzer testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen
-
Pro-palästinensische Aktivisten besetzen Hörsaal in Berlin - Polizei räumt Gebäude
-
HBL: Füchse gewinnen Topspiel in Kiel
-
Kalifornien geht juristisch gegen Trumps Zölle vor
-
Israel wandelt 30 Prozent des Gazastreifens in Pufferzone um
-
FC Bayern mit Müller bei Inter
-
"Kompliziert", aber souverän: Zverev im Viertelfinale
-
US-Senator will sich in El Salvador für irrtümlich abgeschobenen Migranten einsetzen
-
Einnahmen der Kirchen sinken weiter - Bischof fordert Suche nach Alternativen
-
Inmitten monatelanger Proteste: Serbisches Parlament wählt neue Regierung
-
Sicherheitsdebatte zu elektronischer Patientenakte geht weiter
-
Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebungen nach Griechenland
-
Mordfall Hanna: Bundesgerichtshof hebt Urteil von Landgericht Traunstein auf
-
Brandenburger Finanzminister Crumbach will BSW-Landesvorsitz aufgeben
-
Zverev ohne große Mühe ins Viertelfinale von München
-
Papst empfängt Krankenhauspersonal und bedankt sich für "sehr gute" Versorgung
-
Propalästinensische Aktivisten besetzen Hörsaal von Berliner Humboldt-Universität
-
Stiftung Warentest: Nur zwei Basiskonten sind kostenlos - Preise teils gestiegen
-
Weitere deutsche Staatsbürger aus dem Gazastreifen ausgereist
-
Bewährungsstrafe für tödlichen Stich auf Bahnhofsrolltreppe in Rheinland-Pfalz
-
IT-Experten sehen Sicherheitsmängel bei E-Patientenakte nicht beseitigt
-
OECD-Bericht: Entwicklungshilfe geht um sieben Prozent zurück
-
Medien: WM-Auslosung in Las Vegas
-
WTO: Welthandel könnte 2025 wegen US-Zöllen um bis zu 1,5 Prozent zurückgehen
-
Polizisten stoppen von betrunkenem 15-Jährigen gesteuertes Auto in Bremerhaven
-
Nach Magen-Darm-Infekt: Söder freut sich bald wieder auf Schweinshaxe
-
US-Fahrdienstvermittler Lyft kauft Freenow von Mercedes und BMW
-
Trump: Harvard ist ein "Witz" und sollte keine öffentlichen Gelder erhalten
-
Asyl: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern
-
Bericht geht von 16.000 baufälligen Brücken in Deutschland aus - Ministerium widerspricht
-
Prozess um Bankenbetrug mit rund 26 Millionen Euro Schaden in Hildesheim begonnen
-
Mann verliert eine Million Euro an Anlagebetrüger: Festnahme in Baden-Württemberg
-
Einnahmen der Kirchen sinken weiter - auf rund 12,7 Milliarden Euro
-
Erste Ostermärsche beginnen an Gründonnerstag - Appell gegen Aufrüstung
-
Trapp im Abschlusstraining dabei - und fehlt doch weiter
-
Berufungsgericht: Britischer Rechtsradikaler Tommy Robinson muss in Haft bleiben
-
EM-Vorbereitung: Basketballer testen bei Supercup in München
-
Merz: Ressortzuschnitt nicht Grund für Linnemann-Verzicht auf Ministerposten
-
Grünen-Politiker fordert Stopp von Abschiebungen in die Türkei
-
Autos vor französischen Gefängnissen in Brand gesetzt: Polizei fahndet nach Tätern
-
SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag - Spahn weist Kritik zurück
-
Oberstes britisches Gericht: Nur biologische Frauen sind vor Gesetz von 2010 Frauen
-
Gericht: Keine Freistellung von Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
-
Biden greift Trump in erster öffentlicher Rede seit Amtsende scharf an
-
Bauernverband fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonkräfte
-
Jüdische Gemeinde Berlin: Entlassung von Rabbiner wegen Belästigung rechtens

Revolutionäre Lernplattform: Bestes für den Mittelstand
Ein Lernsystem (iLMS) ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnitte Weiterbildung der Mitarbeiter.
Mainz, 20.01.2025 - PREDICTA|ME GmbH, ein Vorreiter für digitale Lernlösungen, stellt das neue intelligente Learning Management System (iLMS) vor. Dieses bahnbrechende Tool ermöglicht Unternehmen eine zukunftsweisende, dynamische und individuell zugeschnittene Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden.
Das iLMS unterstützt Führungskräfte dabei, die Lernprozesse ihrer Mitarbeitenden zu initiieren, zu lenken und effizient zu begleiten - modular, flexibel und sofort einsatzbereit. Diese technologische Innovation vereint fachliches Know-how und soziale Kompetenz in einer motivierenden und modernen Lernumgebung.
Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeitende
Mit dem iLMS lernen Mitarbeitende flexibel, unabhängig von Ort und Zeit. Vorgesetzte haben dank persönlicher Lernstandskontrollen stets den Überblick über individuelle Fortschritte und Lernaktivitäten, während automatisierte Erfolgsnachweise für zusätzliche Motivation bei den Lernenden sorgen.
Modularität und individuelle Lernwelten
Das iLMS bietet Unternehmen die Möglichkeit, Lernumgebungen präzise an die individuellen Bedürfnisse und Ziele von Teams oder einzelnen Mitarbeitenden anzupassen. Führungskräfte wählen dabei gezielt relevante Kompetenzen aus, die automatisch zu individuellen Lernprogrammen führen. Ergänzend stehen professionelle Lerninhalte aus dem Content Service zur Verfügung, die eigens auf betriebliche Prozesse zugeschnitten werden können - ohne zusätzlichen Aufwand für das interne Team.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
-Rechte- und Rollenkonzept: Automatisierte Steuerung von Workflows und Lernreisen.
- Content-Erstellung: kein interner Aufwand für Inhaltserstellung und Dokumentation
-Analyse und Reporting: Transparente Einblicke in Fortschritte von Teams und Einzelpersonen.
-Qualifikationsmanagement: Talent- und Skill-basierte Entwicklungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung.
-Compliance und Zertifizierungen: Nachverfolgung branchenspezifischer Standards wie IDD oder Rezertifizierungen.
-Intelligente Kommunikation: Bedarfsgerechte Empfehlungen und Neuigkeiten-Streams halten Teams immer auf dem neuesten Stand.
"Unser iLMS ist weit mehr als eine Plattform - es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen, die Weiterbildung auf das nächste Level heben möchten", sagt Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer PREDICTA|ME GmbH. "Mit seinem Fokus auf Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit ist das iLMS der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg und einer begeisternden Lernkultur."
Ein Knotenpunkt für die Zukunft des Lernens
Das iLMS verbindet technologische Innovation mit menschlicher Entwicklung und schafft eine zentrale Anlaufstelle für digitales Lernen und Personalentwicklung. Die transparente Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg sowie die direkte Verknüpfung von Führungskräften mit Teams stärken die Zusammenarbeit und fördern eine agile Unternehmenskultur.
PREDICTA|ME lädt Sie ein, mit dem iLMS die Vorteile einer professionellen und modernen Weiterbildungsstrategie zu erleben. Lassen Sie sich individuell beraten und entwickeln Sie Ihre Organisation bedarfsorientiert weiter - effizient, inspirierend und zukunftssicher.
Firmenbeschreibung
Wir sind PREDICTA|ME.
Unser intelligentes Lernmanagement-System sorgt dafür, dass die richtigen Mitarbeiter automatisch zur richtigen Zeit das richtige Wissen bekommen und dieses Wissen auch direkt im Arbeitsalltag umsetzen. Das System vermittelt die nötigen Kenntnisse, führt Erfolgskontrollen durch, überprüft die Entwicklung und visualisiert den Fortschritt.
So verbreitet sich unternehmerisches Denken und Handeln ganz selbstverständlich und wird fester Teil der Unternehmenskultur - ohne, dass du dich selbst täglich mühsam darum kümmern musst.
Firmenkontakt
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de/ilms
Pressekontakt
PREDICTA|ME GmbH
Yasmin Issa-Nummer Dr.
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
06136/7988835
http://www.predictame.de
D.Schlegel--VB